Stellenausschreibung


Der Abwasserzweckverband Gerswalde sucht ab 01.07.2023 eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit

Die Stelle ist unbefristet.
Der Dienstort ist in 17268 Gerswalde.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen nachstehende Aufgaben:

  • Betrieb, Kontrolle, Instandhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen
  • Dokumentation, Führung von Kontrollbüchern
  • Umsetzung Rufbereitschaft, auch an Sonn-/Feiertagen
  • Behebung technischer Störungen
  • Abstimmungen mit Grundstückseigentümern gemäß dem einschlägigen Satzungsrecht und der Dienstanweisungen

Anforderungen:

  • Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine Ausbildung mit Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • PKW und LKW Führerschein, mindestens Klasse C oder aber dieausdrückliche Bereitschaft den C-Führerschein bis zum Beginn des Arbeitsvertrages erfolgreich zu erlangen
  • selbständiges und umsichtiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu Fort-und Weiterbildungen
  • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Kundenorientiertes Auftreten und Handeln

Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere über Qualifikat und Ausbildung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023
an den

Abwasserzweckverband
Bewerbung - Fachkraft Abwassertechnikz.
Hd. Verbandsvorsteher - persönlich -
Dorfmitte 14 a
17268 Gerswalde

Der Abwasserzweckverband Gerswalde übernimmt keine Bewerbungskosten, Fahrtkosten etc. Wenn Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

 

30.06.2021 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes Gerswalde und
der Gemeinden Milmersdorf, Temmen-Ringenwalde und Flieth-Stegelitz!

 

Auf Grund der aktuellen Corona-Lage

      gelten ab Donnerstag, den 01.07.2021
      die üblichen Büro-Öffnungszeiten:

            Dienstag      8.00 - 18.00 Uhr
            Donnerstag  8.00 - 17.00 Uhr .

Es wird dennoch, zur Vermeidung von Wartezeiten, um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten.

Sollten Sie außerhalb der Sprechzeiten einen Termin benötigen, wird ebenso um eine vorherige telefonische Abstimmung gebeten.

Besucher/innen werden gebeten, sich an die Hygieneregeln zu halten.
Bitte betreten Sie das Verwaltungsgebäude nicht mit Krankheitssymptomen.

Wenn Ihr Anliegen nicht zwingend persönlich geklärt werden muss, bitten wir Sie auch weiterhin, sich bevorzugt telefonisch oder per E-Mail zu melden.

Diese Praxis hat sich bewährt und sorgte für reibungslose Abläufe sowie reduzierte Wartezeiten. Außerdem trägt sie dazu bei, das Infektionsgeschehen auch weiter möglichst gering zu halten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.